Engagement

Einsamkeit im Alter: Warum freiwilliges Engagement so wichtig ist

Ohne Freiwillige fehlen Ressourcen. Einsätze mit älteren Menschen machen Teilhabe und Nähe möglich.
Chiara Siciliano
3 Minuten

Einsamkeit im Alter: Warum freiwilliges Engagement so wichtig ist

Ohne Freiwillige fehlen Ressourcen. Einsätze mit älteren Menschen machen Teilhabe und Nähe möglich.

Im August durfte ich einen Einsatz der Stiftung Wohnen im Alter Hinwil begleiten. Gemeinsam mit Evelyn Kuster, Fachfrau Aktivierung und Begleitung im Alter, Angestellten und freiwilligen Helfer:innen ging es mit den Bewohner:innen an die Bachtelschwinget.

Es wurde gesungen, getanzt und viel gelacht – die Begeisterung in den Gesichtern war wunderschön mitanzusehen. Doch schnell wurde klar: Solch ein Ausflug ist alles andere als easy-going. Hinter den fröhlichen Momenten steckt viel Organisation und ohne Unterstützung von Freiwilligen wären sie gar nicht möglich.

Evelyn Kuster

„Es ist fantastisch, wenn ich freiwillige Helfende habe – denn ohne sie können ältere Menschen an solchen Anlässen schlicht nicht mehr teilnehmen.", erzählt Evelyn. Mit dieser Einschätzung ist sie nicht allein. Überall fehlen Ressourcen, überall fehlen Menschen, die ihre Zeit schenken. Und das raubt Energie.

Warum Engagement mit älteren Menschen so wertvoll ist
Immer mehr ältere Menschen sind von Vereinsamung betroffen, weil in vielen Institutionen schlicht das Personal fehlt, um genügend Zeit für Gespräche, Ausflüge oder gemeinsame Aktivitäten zu haben. Genau hier macht freiwilliges Engagement den Unterschied: ob ein Telefonat, ein Spaziergang oder ein Nachmittag voller Musik. Solche Momente schenken Lebensqualität, Nähe und Teilhabe. Freiwillige ermöglichen, dass ältere Menschen nicht allein bleiben, sondern spüren, dass sie gesehen und gebraucht werden.

Begegnungen, die Generationen verbinden
Ein weiterer Aspekt, den man nicht unterschätzen darf: Junge Freiwillige treffen in diesen Einsätzen auf ältere Generationen und umgekehrt. Daraus entstehen oft besondere Gespräche und Verbindungen. Es wird über Lebensgeschichten gesprochen, über heute und damals gelacht und über vieles nachgedacht. Solche Begegnungen sind nicht nur für Senior:innen wertvoll, sondern auch für Freiwillige selbst.

Karma Lama macht den Einstieg leicht
Dass Freiwilligenarbeit in Zürich und in der ganzen Schweiz so wichtig ist, spüren wir in jedem Gespräch mit Organisationen. Und genau hier setzt Karma Lama an: Wir machen es einfach, passende Freiwilligeneinsätze zu finden; sei es für ein einmaliges Erlebnis oder für regelmässiges Engagement.

👉 Schau dir jetzt unser Einsatz-Video an!

Finde jetzt Einsätze im Bereich Alter & Generationen 👉 Hier geht’s zu den Einsätzen!

Zurück zur Übersicht